Preisträger 2005
1. Altersgruppe: |
1. Preis: | Arslan SAJFI-BORISOV (Russland) | ||
2. Preis: | Elisabeth Saglar GEBHARDT (Deutschland) | ||
3. Preis: | Csilla POGÁNY (Großbritannien) | ||
4. Preis: | Yang ZHANG (V.R. China) Sakura TANAKA (Japan) |
||
5. Preis: | – wurde nicht vergeben – |
Sonderpreis “Bach” – für die beste Interpretation des vorgeschriebenen Werkes von Bach: | |||
Csilla POGÁNY (Großbritannien) |
Sonderpreis “Sonate” – für die beste Interpretation der vorgeschriebenen Sonate: | |||
Elisabeth Saglar GEBHARDT (Deutschland) |
Sonderpreis “Virtuos” – für die beste Interpretation der frei gewählten virtuosen Komposition: | |||
Arslan SAJFI-BORISOV (Russland) |
Sonderpreis “Violin-Bogen” – für die jüngste Preisträgerin gestiftet von der Fa. H. WANKA: | |||
Elisabeth Saglar GEBHARDT (Deutschland) |
2. Altersgruppe: |
1. Preis: | Lev SOLODOVNIKOV (Russland) | ||
2. Preis: | Sarah CHRISTIAN (Deutschland) | ||
3. Preis: | Amalia HALL (Neuseeland) | ||
4. Preis: | David GUERCHOVITSCH (Frankreich) Myung-Hyi KWON (Korea) |
||
5. Preis: | Mari POLL (Estland) Arianna DOTTO (Italien) |
Sonderpreis “Bach” – für die beste Interpretation des vorgeschriebenen Werkes von Bach: | |||
Amalia HALL (Neuseeland) |
Sonderpreis “Sonate” – für die beste Interpretation der vorgeschriebenen Sonate: | |||
Lev SOLODOVNIKOV (Russland) |
Sonderpreis “Virtuos” – für die beste Interpretation der frei gewählten virtuosen Komposition: | |||
Sarah CHRISTIAN (Deutschland) |
Diplom als Finalist: | |||
Chung Yoon CHOE (Korea) Kristina HINOVA (Bulgarien) László NYÁRI (Ungarn) Triin RUUBEL (Estland) Anita WASIK (Polen) |
3. Altersgruppe:
1. Preis: | Elena SEMENOVA (Russland) | ||
2. Preis: | Lea BIRRINGER (Deutschland) | ||
3. Preis: | Ji-Hae PARK (Korea) | ||
4. Preis: | – wurde nicht vergeben – | ||
5. Preis: | Kamila WASIK (Polen) |
Sonderpreis “Bach” – für die beste Interpretation des vorgeschriebenen Werkes von Bach: | |||
Lea BIRRINGER (Deutschland) |
Sonderpreis “Sonate” – für die beste Interpretation der vorgeschriebenen Sonate: | |||
Yo-Yo FANN (Taiwan) |
Sonderpreis “Virtuos” – für die beste Interpretation der frei gewählten virtuosen Komposition: | |||
Elena SEMENOVA (Russland) |
Diplom als Finalist: | |||
Michael GUREVICH (Niederlande) |
Sonderpreis (nicht an eine Altersgruppe gebunden) : |
Sonderpreis der “EMCY” – für die herausragendste Leistung des Wettbewerbes: | |||
Elena SEMENOVA (Russland) |
Preisträger 2007
1. Altersgruppe
1. Preis: Seo-Hyun LIM (Korea)
2. Preis: Yu-Ah OK (Korea)
3. Preis: In Mo YANG (Korea)
4. Preis: Magdalena GEKA (Lettland)
5. Preis: Shin SIHAN (Niederlande)
Verena CHEN (Deutschland)
Sonderpreis „Bach“ – für die beste Interpretation des vorgeschriebenen Werkes von Bach
Shin SIHAN (Niederlande)
Sonderpreis „Sonate“ – für die beste Interpretation der vorgeschriebenen Sonate
Seo-Hyun LIM (Korea)
Sonderpreis „Virtuos“ – für die beste Interpretation der frei gewählten virtuosen Komposition
Yu-Ah OK (Korea)
Sonderpreis „Violin-Etui“ – für die jüngste Preisträger gestiftet von der Fa. R. und A. Masurat
In Mo YANG (Korea)
SONDERPREISE (nicht an eine Altersgruppe gebunden)
Sonderpreis der „EMCY“ – für die herausragendste Leistung des Wettbewerbes
Seo-Hyun LIM (Korea)
Sonderpreis „Meisterkurs Lancut (Polen)“
Magdalena GEKA (Lettland)
2. Altersgruppe
1. Preis: Kristine BALANAS (Lettland)
2. Preis: Tong-tong SUN (China)
3. Preis: Maria WLOSZCZOWSKA (Polen)
Yuri REVICH (Russland)
4. Preis: – wurde nicht vergeben –
5. Preis: – wurde nicht vergeben –
Sonderpreis „Bach“ – für die beste Interpretation des vorgeschriebenen Werkes von Bach
Yuri REVICH (Russland)
Sonderpreis „Sonate“ – für die beste Interpretation der vorgeschriebenen Sonate
Maria WLOSZCZOWSKA (Polen)
Sonderpreis „Virtuos“ – für die beste Interpretation der frei gewählten virtuosen Komposition
Kristine BALANAS (Lettland)
Sonderpreis „Violin-Bogen“ – gestiftet von der Fa. Herbert Wanka
Tong-tong SUN (China)
Diplom als Finalist:
Lajos SARKÖZI (Ungarn)
Martina van STIG THANS (Niederlande)
3. Altersgruppe
1. Preis: Dalia KUZNECOVAITE (Litauen)
2. Preis: Igor PIKAISEN (Russland)
Triin RUUBEL (Estland)
3. Preis: – wurde nicht vergeben –
4. Preis: Ji Min LIM (Korea)
5. Preis: Liya YAKUPOVA (Russland)
Reinhold Würth Förderpreis – zweckgebunden zu weiteren Ausbildung
Dalia KUZNECOVAITE (Litauen)
Sonderpreis „Bach“ – für die beste Interpretation des vorgeschriebenen Werkes von Bach
Igor PIKAISEN (Russland)
Sonderpreis „Sonate“ – für die
beste Interpretation der vorgeschriebenen Sonate
Triin RUUBEL (Estland)
Sonderpreis „Virtuos“ – für die beste Interpretation der frei gewählten virtuosen Komposition
Ayaka TABUKI (Japan)
Diplom als Finalist:
Joanna KREFT (Polen)
Ayaka TABUKI (Japan)
Preisträger 2009 |
|
Sonderpreis “colla parte” | |
für die Klavierbegleitung: | Inga Vysniauskaite |
1. Altersgruppe: |
|
1. Preis : | Ryosuke SUHO, Japan |
2. Preis : | Elena KAWAZU, USA |
3. Preis : | Gallia KASTNER, USA |
4. Preis : | Mariella HAUBS, Deutschland |
Se Peol TSOY, Russland | |
5. Preis : | wurde nicht vergeben |
Sonderpreis „BAROCK“: | Elena KAWAZU, USA |
Sonderpreis “KLASSIK”: | Mariella HAUBS, Deutschland |
Sonderpreis “VIRTUOZ”: | Ryosuke SUHO, Japan |
Sonderpreis der „EMCY“ | Ryosuke SUHO, Japan (1. Altersgruppe) |
Sonderpreis „Violin-Etui“ | Elena KAWAZU, USA |
Förderpremie als Finalist(in): | Ha Im CHOI, Korea |
Christa-Maria STANGORRA, Deutschland | |
Jule Valentine PÜNJER, Deutschland | |
2. Altersgruppe: |
|
1. Preis: | Ioana Cristina GOICEA, Rumänien |
2. Preis : | Ji Yoon LEE, Korea |
3. Preis: | Jae Won KIM, Korea |
4. Preis: | wurde nicht vergeben |
5. Preis: | wurde nicht vergeben |
Sonderpreis “BACH”: | Ioana Cristina GOICEA, Rumänien |
Sonderpreis “KLASSIK”: | Ji Yoon LEE, Korea |
Sonderpreis “VIRTUOZ”: | Jae Won KIM, Korea |
Sonderpreis “VIOLIN-BOGEN”: | Ji Yoon LEE, Korea |
Förderpremie als Finalist(in): | Balint KRUPPA, Ungarn |
Karolina NOWOTCZYNSKA, Polen | |
3. Altersgruppe: |
|
1. Preis : | Triin RUUBEL, Estland |
2. Preis : | Ekaterina VALIULINA, Russland |
3. Preis : | Arsenis SELALMAZIDIS, Griechenland |
4. Preis : | Simina-Ioana CROITORU, Rumänien |
5. Preis : | Maxima Zofia SITARZ, Polen |
Sonderpreis “BACH”: | Ekaterina VALIULINA, Russland |
Sonderpreis “KLASSIK”: | Arsenis SELALMAZIDIS, Griechenland |
Sonderpreis “VIRTUOZ”: | Triin RUUBEL, Estland |
Reinhold Würth Förderpreis: | Triin RUUBEL, Estland – 3. Altersgruppe |