Kulturstiftung Hohenlohe
23.08. - 02.09.2024
Kloster Schöntal
Schirmherrschaft Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold Würth
Künstlerische Leitung Prof. Petru Munteanu | Organisatorische Leitung Markus Meyer
English

Informationen, Kosten, Zahlung

Kursbestimmungen

Die Auswahl der Werke ist frei. Die vorbereiteten Werke sollen i.d.R. dem Schwierigkeitsgrad einer Solosonate oder Suite von Bach, eines klassischen, romantischen oder zeitgenössischen Werkes entsprechen. Talentierten Kindern und Jugendlichen steht der Kurs auch offen. Das Kursangebot umfasst Einzelunterricht (4–5 Stunden inkl. Orchesterstudien), Vorspieltraining, Workshops und Vorträge. Kammermusikunterricht ist nach Vereinbarung möglich. Die besten Leistungen werden in mehreren internen Vorspielen und öffentliche Konzerte in Kloster Schöntal präsentiert.

Unterkunft / Verpflegung

Die Teilnehmer werden im Bildungshaus in Zwei- und Dreibettzimmern untergebracht. Einzelzimmerbelegung ist gegen Zuschlag und nach Kapazität des Hauses möglich. Es ist eine Vollverpflegung (mit drei Mahlzeiten) inklusiv je ein Getränk beim Mittag- und Abendessen vorgesehen. 

Kosten  

Für aktive Teilnehmer

Anmeldegebühr (keine Rückerstattung bei Rücktritt)€ 100,-
Kursgebühr und Unterkunft und Vollverpflegung
(3 Mahlzeiten pro Tag)
€ 890,–
Gesamtkosten für Schüler / Studenten990,–
Zuschlag für Einzelzimmer pro Tag€ 10,-

Für Erwachsene Begleitpersonen der Teilnehmer

Anmeldegebühr (keine Rückerstattung bei Rücktritt)€ 100,-
Unterkunft und Verpflegung (in DZ) pro Tag€ 65,–
Zuschlag für Einzelzimmer pro Tag € € 10,–

Für Zuhörer (Ohne Unterkunft und Verpflegung) 

für die Gesamtdauer € 100,–
für Tageskarten€ 15,–

Im Falle des Rücktritts nach dem 15. Juli 2023 berechnet das Bildungshaus Rücktrittsgebühren, die vom betreffenden Teilnehmer übernommen werden müssen. 

Anmeldung / Zahlung

Die verbindliche Anmeldung ist bis 01. Juli 2024 einzusenden. Gleichzeitig muss die Anmeldegebühr (€ 100) überwiesen werden. Die Kursgebühr sowie die Kosten für Unterkunft und Verpflegung (€ 890) sind bis 30. Juli 2024 an:

Prof. Petru Munteanu

NEU – Stadtsparkasse Augsburg (Stichwort: “Meisterkurs 2024”).
IBAN: DE90 7205 0000 0000 0586 10
BIC: AUGSDE77XXX

Alle Bankgebühren für die Überweisung werden vom Teilnehmer übernommen. 

Ein Schreiben zur Bestätigung der Teilnahme wird zugesandt.

WÜRTH GmbH Stiftung WÜRTH ebm Papst Sparkasse GEWA Strings