Deutsch
Preisträger 1988
1. Altersgruppe [ab 1990: 2. Altersgruppe] :
|
|
|
1. Preis: |
Axel STRAUß (Deutschland)
Koh KAMEDA (Deutschland / Japan) |
|
|
2. Preis: |
Katrin LEA (Deutschland)
Tomo Rafael KELLER (Österreich) |
|
|
3. Preis: |
Ulrike BALS (Deutschland) |
|
|
Sonderpreis für die beste Interpretation des vorgeschriebenen Pflichtstückes: |
|
|
|
Axel STRAUß (Deutschland) |
|
|

Axel Strauß, 1. Preis 1988 und 1989, Juror 2003 |
|
|
|
|
|
2. Altersgruppe [ab 1990: 3. Altersgruppe] :
|
|
|
1. Preis: |
Katrin SCHOLZ (Deutschland) |
|
|
2. Preis: |
– wurde nicht vergeben – |
|
|
3. Preis: |
Atila BARTA (Rumänien)
Giuseppe MASINI (Italien) |
|
|
Diplom als Finalist(in): |
|
|
|
Davide AMODIO (Italien)
Peter RIECKHOFF (Deutschland) |
|
|
Sonderpreis für die beste Interpretation des vorgeschriebenen Pflichtstückes: |
|
|
|
Katrin SCHOLZ (Deutschland) |
|
|

Prof. Dr. h.c. Reinhold Würth und Gattin (Bildmitte)
bei der Preisverleihung 1988, sowie Karl Hehn (ehem. Bürgermeister von Schöntal) |
Preisträger 1989
1. Altersgruppe [ab 1990: 2. Altersgruppe] :
|
|
|
1. Preis: |
Axel STRAUß (Deutschland) |
|
|
2. Preis: |
Swetlin RUSEW (Bulgarien)
Alexandru TOMESCU (Rumänien) |
|
|
3. Preis: |
– wurde nicht vergeben – |
|
|
4. Preis: |
Tomo Rafael KELLER (Österreich) |
|
|
5. Preis: |
– wurde nicht vergeben – |
|
|
Sonderpreis für die beste Interpretation des vorgeschriebenen Pflichtstückes: |
|
|
|
Alexandru TOMESCU (Rumänien) |
|
|
Sonderpreis “KLASSIK” für die beste Interpretation des vorgeschriebenen klassischen Werkes: |
|
|
|
Swetlin RUSEW (Bulgarien) |
|
|
Sonderpreis “VIRTUOS” für die beste Interpretation der frei gewählten virtuosen Komposition: |
|
|
|
Axel STRAUß (Deutschland) |
|
|
Sonderpreis für die/den jüngste(n) Teilnehmer(in): |
|
|
|
Alexandru TOMESCU (Rumänien) |
|
|
Förderpreis als Finalist(in): |
|
|
|
Gitana MISEVICIUTE (Litauen) |
|
|
|
|
|
2. Altersgruppe [ab 1990: 3. Altersgruppe] :
|
|
|
1. Preis: |
Natascha KORSAKOVA (Russland)
Dan-Claudiu VORNICELU (Rumänien) |
|
|
2. Preis: |
– wurde nicht vergeben – |
|
|
3. Preis: |
Nikolaus BOEWER (Deutschland) |
|
|
4. Preis: |
Bartlomiej NIZIOL (Polen) |
|
|
5. Preis: |
Dalia STULGYTE (Litauen) |
|
|
Sonderpreis “ENESCU” für die beste Interpretation des vorgeschriebenen Werkes von Enescu: |
|
|
|
Dan-Claudiu VORNICELU (Rumänien) |
|
|
Sonderpreis “KLASSIK” für die beste Interpretation des vorgeschriebenen klassischen Werkes: |
|
|
|
Kalina KOLAROVA (Bulgarien) |
|
|
Sonderpreis “VIRTUOS” für die beste Interpretation der frei gewählten virtuosen Komposition: |
|
|
|
Natalja NAJDINA (Russland) |
Preisträger 1990
|
1. Preis: |
Annette v. HEHN (Deutschland)
Corina BELCEA (Rumänien) |
|
|
2. Preis: |
– wurde nicht vergeben – |
|
|
3. Preis: |
Alexander SEMTCHUK (Ukraine)
Albena DANAILOVA (Bulgarien) |
|
|
4. Preis: |
– wurde nicht vergeben – |
|
|
5. Preis: |
– wurde nicht vergeben – |
|
|
Sonderpreis “BACH” für die beste Interpretation des vorgeschriebenen Werkes von Bach: |
|
|
|
– wurde nicht vergeben – |
|
|
Sonderpreis “KLASSIK” für die beste Interpretation des vorgeschriebenen klassischen Werkes: |
|
|
|
Annette v. HEHN (Deutschland) |
|
|
Sonderpreis “VIRTUOS” für die beste Interpretation der frei gewählten virtuosen Komposition: |
|
|
|
Corina BELCEA (Rumänien) |
|
|
Sonderpreis “VIOLINBOGEN” für die/den jüngste(n) Preisträger(in) gestiftet: |
|
|
|
Annette v. HEHN (Deutschland) |
|
|
1. Preis: |
Evgenij ANDRUSENKO (Ukraine) |
|
|
2. Preis: |
Cristian POPESCU (Rumänien)
Phuong Nhu DO (Vietnam) |
|
|
3. Preis: |
– wurde nicht vergeben – |
|
|
4. Preis: |
Nicolae BICA (Rumänien) |
|
|
5. Preis: |
– wurde nicht vergeben – |
|
|
Sonderpreis “BACH” für die beste Interpretation des vorgeschriebenen Werkes von Bach: |
|
|
|
– wurde nicht vergeben – |
|
|
Sonderpreis “KLASSIK” für die beste Interpretation des vorgeschriebenen klassischen Werkes: |
|
|
|
Evgenij ANDRUSENKO (Ukraine) |
|
|
Sonderpreis “VIRTUOS” für die beste Interpretation der frei gewählten virtuosen Komposition: |
|
|
|
Nicolae BICA (Rumänien) |
|
|
1. Preis: |
Kanako ITO (Japan) |
|
|
2. Preis: |
Bogdan ZVORISTEANU (Rumänien)
Florin CROITORU (Rumänien) |
|
|
3. Preis: |
– wurde nicht vergeben – |
|
|
4. Preis: |
Volkhard STEUDE (Deutschland) |
|
|
5. Preis: |
Milena WALEWA (Bulgarien)
Hartmut SCHILL (Deutschland) |
|
|
Sonderpreis “BACH” für die beste Interpretation des vorgeschriebenen Werkes von Bach: |
|
|
|
– wurde nicht vergeben – |
|
|
Sonderpreis “KLASSIK” für die beste Interpretation des vorgeschriebenen klassischen Werkes: |
|
|
|
Bogdan ZVORISTEANU (Rumänien) |
|
|
Sonderpreis “VIRTUOS” für die beste Interpretation der frei gewählten virtuosen Komposition: |
|
|
|
Kanako ITO (Japan) |
|
|
Förderpreis als Finalist(in): |
|
|
|
Bettina WIRTH (Deutschland)
Alina KOMISAROWA (Bulgarien) |
Preisträger 1992
|
1. Preis: |
Weiwei LE (Volksrepublik China)
Zhisheng LI (Volksrepublik China) |
|
|
2. Preis: |
– wurde nicht vergeben – |
|
|
3. Preis: |
Maxim CHOCHOLKOW (Russland) |
|
|
4. Preis: |
Tatjana KOSCHEWATOWA (Russland) |
|
|
5. Preis: |
Marianne RIEHLE (Deutschland) |
|
|
Sonderpreis “MOZART” für die beste Interpretation des vorgeschriebenen klassischen Werkes in Höhe von DM 500,-: |
|
|
|
Zhisheng LI (Volksrepublik China) |
|
|
Sonderpreis “VIRTUOS” für die beste Interpretation der frei gewählten virtuosen Komposition in Höhe von DM 500,-: |
|
|
|
Weiwei LE (Volksrepublik China) |
|
|
Zusatzpreis für die/den jüngste(n) Preisträger(in): |
|
|
|
Maxim CHOCHOLKOW (Russland) |
|
|
1. Preis: |
Christine PICHELMEIER (Deutschland) |
|
|
2. Preis: |
Alexander KORTSCHMAR (Russland) |
|
|
3. Preis: |
Marina JAKOWLEWA (Russland) |
|
|
4. Preis: |
Alexandru BOLOZAN (Rumänien) |
|
|
5. Preis: |
Melinda J. CREAN (Australien)
Friederike RUST (Deutschland) |
|
|
Sonderpreis “MOZART” für die beste Interpretation des vorgeschriebenen klassischen Werkes in Höhe von DM 500,-: |
|
|
|
Christine PICHELMEIER (Deutschland) |
|
|
Sonderpreis “VIRTUOS” für die beste Interpretation der frei gewählten virtuosen Komposition in Höhe von DM 500,-: |
|
|
|
Alexander KORTSCHMAR (Russland) |
|
|
1. Preis: |
Dalia STULGYTE (Litauen) |
|
|
2. Preis: |
Irina-Roxana MURESANU (Rumänien) |
|
|
3. Preis: |
– wurde nicht vergeben – |
|
|
4. Preis: |
Remus AZOITEI (Rumänien) |
|
|
5. Preis: |
Anna KIPRIANOWA (Russland)
I. MILICIC-BRANDSÄTTTER (Jugoslawien) |
|
|
Sonderpreis “MOZART” für die beste Interpretation des vorgeschriebenen klassischen Werkes in Höhe von DM 500,-: |
|
|
|
Dalia STULGYTE (Litauen) |
|
|
Sonderpreis “VIRTUOS” für die beste Interpretation der frei gewählten virtuosen Komposition in Höhe von DM 500,-: |
|
|
|
Irina-Roxana MURESANU (Rumänien) |
Preisträger 1993
|
1. Preis: |
Maxim CHOCHOLKOW (Russland) |
|
|
2. Preis: |
Andrei BELOV (Ukraine) |
|
|
3. Preis: |
Anastasia PILATIOUK (Ukraine) |
|
|
4. Preis: |
Argine STEPANIAN (Armenien) |
|
|
5. Preis: |
Yang XU (Volksrepublik China) |
|
|
Sonderpreis “KLASSIK” für die beste Interpretation des vorgeschriebenen klassischen Werkes in Höhe von DM 500,-: |
|
|
|
Argine STEPANIAN (Armenien) |
|
|
Sonderpreis “VIRTUOS” für die beste Interpretation der frei gewählten virtuosen Komposition in Höhe
von DM 500,-: |
|
|
|
Andrei BELOV (Ukraine) |
|
|
Zusatzpreis für die/den jüngste(n) Preisträger(in): |
|
|
|
Anastasia PILATIOUK (Ukraine) |
|
|
1. Preis: |
Alexandru TOMESCU (Rumänien) |
|
|
2. Preis: |
Alexander SEMTCHOUK (Ukraine) |
|
|
3. Preis: |
Florica GRIGORAS (Rumänien) |
|
|
4. Preis: |
– wurde nicht vergeben – |
|
|
5. Preis: |
Anja RÖHN (Deutschland)
Ema ISMIRLIEVA (Bulgarien) |
|
|
Sonderpreis “KLASSIK” für die beste Interpretation des vorgeschriebenen klassischen Werkes in Höhe von DM 500,-: |
|
|
|
Alexandru TOMESCU (Rumänien) |
|
|
Sonderpreis “VIRTUOS” für die beste Interpretation der frei gewählten virtuosen Komposition in Höhe von DM 500,-: |
|
|
|
Alexander SEMTCHOUK (Ukraine) |
|
|
1. Preis: |
David YONAN (Deutschland) |
|
|
2. Preis: |
Dimitri MACHTIN (Russland / Niederlande)
Clara CERNAT (Rumänien) |
|
|
3. Preis: |
– wurde nicht vergeben – |
|
|
4. Preis: |
Swiatoslawa SEMTCHOUK (Ukraine) |
|
|
5. Preis: |
– wurde nicht vergeben – |
|
|
Sonderpreis “KLASSIK” für die beste Interpretation des vorgeschriebenen klassischen Werkes in Höhe von DM 500,-: |
|
|
|
Clara CERNAT (Rumänien) |
|
|
Sonderpreis “VIRTUOS” für die beste Interpretation der frei gewählten virtuosen Komposition in Höhe von DM 500,-: |
|
|
|
Dimitri MACHTIN (Russland / Niederlande) |
Preisträger 1995
|
1. Preis: |
Baiba SKRIDE (Lettland) |
|
|
2. Preis: |
Huei Min LEE (Singapur / USA)
Dina NESTERENKO (Russland) |
|
|
3. Preis: |
– wurde nicht vergeben – |
|
|
4. Preis: |
Artiom SCHISCHKOV (Weißrussland) |
|
|
5. Preis: |
Ang CHENG (Volksrepublik China)
Alina POGOSTKIN (Russland / Deutschland) |
|
|
Sonderpreis des Hessischen Rundfunks – ein Konzert in einer der Konzertreihen des Rundfunks: |
|
|
|
Baiba SKRIDE (Lettland) |
|
|
Sonderpreis “KLASSIK” für die beste Interpretation des vorgeschriebenen klassischen Werkes in Höhe von DM 500,-: |
|
|
|
Baiba SKRIDE (Lettland) |
|
|
Sonderpreis “VIRTUOS” für die beste Interpretation der frei gewählten virtuosen Komposition in Höhe von DM 500,-: |
|
|
|
Dina NESTERENKO (Russland) |
|
|
Förderpreis als Finalist(in) in Höhe von DM 350,-: |
|
|
|
Sergey CHATSCHATRRJAN (Armenien / Deutschland)
Ionel-Adrian ILIESCU (Rumänien)
Janusz WAWROWSKI (Polen) |
|
|

Baiba Skride, 1. Preis 1995 |
|
|
1. Preis: |
Vera MARTINEZ-MEHNER (Spanien) |
|
|
2. Preis: |
Bamabas KELEMEN (Ungarn) |
|
|
3. Preis: |
Song GE (Volksrepublik China) |
|
|
4. Preis: |
– wurde nicht vergeben – |
|
|
5. Preis: |
Ioan-Tiberiu BUTA (Rumänien)
Anna RESZNIAK (Polen) |
|
|
Sonderpreis “BACH” für die beste Interpretation des vorgeschriebenen Werkes von Bach in Höhe von DM 500,-: |
|
|
|
Marina BONDAS (Deutschland) |
|
|
Sonderpreis “KLASSIK” für die beste Interpretation des vorgeschriebenen klassischen Werkes in Höhe von DM 500,-: |
|
|
|
Vera MARTINEZ-MEHNER (Spanien) |
|
|
Sonderpreis “VIRTUOS” für die beste Interpretation der frei gewählten virtuosen Komposition in Höhe von DM 500,-: |
|
|
|
Bamabas KELEMEN (Ungarn) |
|
|
Förderpreis als Finalist(in) in Höhe von DM 350,-: |
|
|
|
Marina BONDAS (Deutschland) |
|
|
1. Preis: |
Angela JAFFÉ (Deutschland) |
|
|
2. Preis: |
Albena DANAILOVA (Bulgarien)
Evgenja GELEN (Russland) |
|
|
3. Preis: |
– wurde nicht vergeben – |
|
|
4. Preis: |
– wurde nicht vergeben – |
|
|
5. Preis: |
Sebastian GUGALA (Polen) |
|
|
Sonderpreis des Hessischen Rundfunks – eine Rundfunkproduktion: |
|
|
|
Albena DANAILOVA (Bulgarien) |
|
|
Sonderpreis “BACH” für die beste Interpretation des vorgeschriebenen Werkes von Bach in Höhe von DM 500,-: |
|
|
|
Albena DANAILOVA (Bulgarien) |
|
|
Sonderpreis “KLASSIK” für die beste Interpretation des vorgeschriebenen klassischen Werkes in Höhe von DM 500,-: |
|
|
|
Angela JAFFÉ (Deutschland) |
|
|
Sonderpreis “VIRTUOS” für die beste Interpretation der frei gewählten virtuosen Komposition in Höhe von DM 500,-: |
|
|
|
Evgenja GELEN (Russland) |
|
|
Förderpreis als Finalist(in) in Höhe von DM 500,-: |
|
|
|
Ion BUINOVSKI (Rumänien)
Soo-Jin HONG (Korea) |
|
|

Die ersten Preisträger 1995 |
|