Kulturstiftung Hohenlohe
16.06. - 19.06.2022 | online
- 26.08. - 04.09.2022 | live
Kloster Schöntal
Schirmherrschaft Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold Würth
Künstlerische Leitung Prof. Petru Munteanu | Organisatorische Leitung Markus Meyer
English

Meisterkurs 2023

38. Internationaler Meisterkurs für Streicher 2023
12. August und 21. August 2023

Künstlerische Leitung: Prof. Petru Munteanu

Anmeldung (bis 15. Juli 2023) unter:


Gastprofessoren Violine:

Prof. Skerdjano KERAJ, Köln, Aachen
Prof. Krzystof WEGRZYN, Hannover
Prof. Petru Munteanu, Augsburg

Die Meisterkurse wurden 1986 von Prof. Petru Munteanu gegründet und finden seitdem regelmäßig im Sommer statt. In kurzer Zeit haben sie einen beispielhaften internatio­nalen Ruf erworben. Vorlesungen über methodische und pädagogische Themen ergänzen sinnvoll die künstlerisch-instrumentale Arbeit. Den Abschluss bilden jährlich Konzerte, in denen die Teilnehmer der Meisterkurse wichtige Podiums­erfahrungen sammeln. 1988 wurde in Verbindung mit dem Meisterkurs ein Violinwettbewerb ins Leben gerufen. Er ist für Jugendliche im Alter bis 21 Jahre (in 3 Alters­gruppen: bis 15, bis 18 und bis 21 Jahre) ausgeschrieben. Der 20. Internationaler Wettbewerb für Violine findet in August 2024 in Kloster Schöntal statt.

Kursbestimmungen 

Die Auswahl der Werke ist frei. Die vorbereiteten Werke sollen i.d.R. dem Schwierigkeitsgrad einer Solosonate oder Suite von Bach, eines klassischen, romantischen oder zeitgenössischen Werkes entsprechen. Talentierten Kindern und Jugendlichen steht der Kurs auch offen. Das Kursangebot umfasst Einzelunterricht (4–5 Stunden inkl. Orchesterstudien), Vorspieltraining, Workshops und Vorträge. Kammermusikunterricht ist nach Vereinbarung möglich. Die besten Leistungen werden in mehreren internen Vorspielen und öffentliche Konzerte in Kloster Schöntal präsentiert.

WÜRTH GmbH Stiftung WÜRTH ebm Papst Sparkasse GEWA Strings